Haben Sie ein Kind, das im Schuljahr 2023/24 schulpflichtig wird?

Liebe Eltern, 

die Terminvereinbarungen für die Anmeldungen der Schulneulinge ist abgeschlossen.

Sollten Sie nachträglich noch einen Termin benötigen, melden Sie sich bitte
per E-Mail rr@lindenbornschule.de oder
telefonisch unter: 0221 – 221 380 60

 

Was Sie zur Anmeldung mitbringen müssen, haben wir Ihnen nachfolgend zusammengestellt.  

Ihre Kinder müssen bei der Anmeldung nicht dabei sein!

Für die  Anmeldung benötigen wir:

  • die Geburtsurkunde Ihres Kindes
  • Ihren Personalausweis
  • den ausgefüllten Anmeldebogen
  • einen Masernimpfnachweis

 Sollten Sie an den Anmeldetagen an Corona-, bzw. Grippesymptomen leiden, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 0221-221 38060.

 

Wir unterrichten 2-zügig. Das heißt: Wir haben vier 1./2. Klassen, die Elefanten, die Erdmännchen, die Frösche und die Mäuse.

Unsere Großen in der 3/4 gehen zu den Koalas, Löwen, Phoenixen und Pinguinen.

In den Klassen lernen Kinder mit oder ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf gemeinsam.

In jeder Klasse unterrichten in manchen Zeiten zwei Lehrer bzw. Lehrerinnen gemeinsam.

Nachmittags übernehmen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der OGS. Beide Teams stehen in enger Verbindung, arbeiten in manchen Stunden gemeinsam und tauschen sich über die Klasse aus.

Wir unterrichten Ihre Kinder in vier Klassen. Hier sind 1er und 2er gemischt. Jedes neue Kind hat einen Paten oder eine Patin aus der 2, so dass Groß von Klein und Klein von Groß lernen kann. Und jedes Kind wird nach einem Jahr automatisch zum „Profi“ als 2.-Klässler und bekommt einen neuen Partner oder eine neue Partnerin aus der 1.

Manche Fächer unterrichten wir nicht nur in der Klassengemeinschaft, sondern arbeiten gezielt mit den einzelnen Jahrgängen zusammen. Hier kommen jeweils die Kinder aus zwei Klassen zusammen. Dies gilt für die Fächer Englisch und Religion, aber auch in Mathe und Deutsch gibt es manchmal getrennte Kurse.

Sport gibt es in der Turnhalle oder bei schönem Wetter können wir auch den Schulpark nutzen. Einmal im Schuljahr können alle Kinder an unserem Sportfest im Grüngürtel teilnehmen, bei dem jeder eine Urkunde bekommt. Jedes Kind erhält im Laufe der Grundschulzeit Schwimmunterricht.

Alle 4-6 Wochen gibt es eine Monatsfeier, bei der die Kinder verschiedene Aufführungen darbieten, wie Theater, Chor, Tanz, Gedichte und und und … Wir legen Wert darauf, dass die Monatsfeiern von Kindern für Kinder sind. Die Eltern sind eingeladen zuzuschauen. Derzeit finden die Feiern coronabedingt nicht statt.